“Greco di Tufo D.O.C.G.”
15,00 € ohne MwSt
Beschreibung
“Greco di Tufo D.O.C.G.”
Mindestbesteelmenge: 6 x Flaschen (1 Karton)
Bezeichnung: Greco di Tufo D.O.C.G.
Trauben: 100 % Greco
Lage der Weinberge: Gemeinde Tufo, Ortsteil San Paolo und Santa Lucia, Kampanien
Exposotion und Höhe: Südwesten und Südosten, 350 – 450 Meter über dem Meeresspiegel
Beschaffenheit des Bodens: Schwefel, Ton, Kalkstein
Rebenerziehung: Guyot-Spalier
Pflanzdichte: 3.000 Pflanzen pro Hektar
Durchschnittsalter der Rebe: 20 Jahre
Ertrag pro Hektar: 70 Doppelzentner pro Hektar
Ernte: Mitte Oktober
Erntemethode: manuell in Kisten
Durchschnittliche Flaschenmenge: 20.000
Flaschengröße: 0,75 l mit Korkverschluß
Alkoholgehalt: 13 %
Jahrgang: 2021
Gewicht: 1,5 kg
Weinbereitungstechnik: nur der “Mosto Fiore” – es ist der Most, der aus der ersten Pressung der Trauben gewonnen wird, bevor die Schalen und das Fruchtfleisch einer weiteren Pressung unterzogen werden, um den restlichen Saft zu extrahieren – wird für unseren Greco verwendet. Der “Mosto Fiore” wird in temperaturkontrollierten Edelstahltanks mit ausgesuchten autochthonen Hefen schonend vergoren. Der Wein ruht dann sechs Monate auf der Hefe, um ihm Komplexität und Struktur zu verleihen. Die malolaktische Umwandlung erfolgt teilweise, abhängig vom natürlichen Säuregehalt der Ernte. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein leicht gefiltert und bis zur Marktreife bei Kellertemperatur gelagert.
Organoleptische Beschreibung: strohgelb mit zarten goldenen Reflexen. In der Nase nach gelben Pfirsichen und Aprikosen, Feuerstein und Orangenblüte mit Noten von mediterranem Gewächsen. Beim Öffnen entfalten sich Aromen von Limette und Zitrone. Am Gaumen ist er ein intensiver, frischer und schmackhafter Wein, mit einer erfrischenden Note nach Zitrusfrucht. Der Geschmack hält lange an und hinterlässt exquisite Noten von Mandeln, Eukalyptus und Zitronenschale.
Gastronomische Empfehlung: die Frische und der Geschmack dieses Weins passen hervorragend zu Fischgerichten, wie Lachs, Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, aber auch zu weißem Fleisch und Frischkäse. Dieser Greco di Tufo eignet sich, dank der besonderen Ausgewogenheit zwischen Weichheit und Härte, auch perfekt als Aperitif oder als Vorspeise.
Serviertemperatur: 10 – 12° C
Kuriosität: der erste Greco di Tufo wurde vor fast vier Jahrhunderten in unserer Kellerei geboren. Die Einzigartigkeit dieses Weins liegt in der Tatsache, dass die Reben auf Böden mit einem hohen Gehalt an fossilem Schwefel wachsen, dem gleichen Schwefel, der durch seine Gewinnung im 19. und 20. Jahrhundert die Familie di Marzo zu Vermögen verhalf.
Auszeichnungen:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.