Irpinia Aglianico D.O.C.
12,00 € ohne MwSt
Beschreibung
“Irpinia Aglianico D.O.C.”
Mindestbestellmenge: 6 x Flaschen (1 Karton)
Bezeichnung: Irpinia Aglianico D.O.C.
Trauben: 100 % Aglianico
Lage des Weinbergs: Tufo, Gemeinde Santa Lucia
Exposition und Höhe: hauptsächlich nach Südwesten ausgerichtet auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel
Beschaffenheit des Bodens: Lehm-Kalkstein, Schwefel
Rebenerziehung: Spornkordon
Pflanzdichte: 3.000 Pflanzen pro Hektar
Durchschnittsalter der Rebe: 20 bis 50 Jahre
Ertrag pro Hektar: 70 Doppelzentner pro Hektar
Ernte: Ende Oktober
Erntemethode: manuell in Kisten
Durchschnittliche Flaschenmenge: 6000
Flaschengröße: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13 %
Jahrgang: 2019
Gewicht: 1,5 kg
Weinbereitungstechnik: die Trauben werden ausgewählt, entrappt und mit ausgewählten einheimischen Hefen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Die Mazeration auf den Schalen findet bei relativ hoher Temperatur statt und ist in etwa zehn Tagen abgeschlossen. Ziel ist es, Farbe und Tannine zu erhalten und gleichzeitig die Fruchtigkeit am Leben zu erhalten. Anschließend lagert der Wein für etwa sechs Monate in Barriques der dritten Passage. Die malolaktische Gärung findet auf natürliche Weise mit dem normalen Temperaturanstieg im Frühjahr nach der Ernte statt. Anschließend ruht der Wein weitere 4 Monate in der Flasche, bevor er vermarktet wird.
Organoleptische Beschreibung: ein brillanter Wein von rubinroter Farbe. In der Nase ein intensiver und komplexer Wein mit Noten von Waldbeeren, Rosenblättern und süßen Gewürzen. Im Mund ist er weich, frisch und schmackhaft, mit feinen und samtigen Tanninen.
Gastronische Empfehlung: besonders geeignet zu Wild und gereiftem Käse. In Irpinia, seiner Heimat, wird er oft zu gegrilltem Fleisch und Steinpilzen, sowie zu lokalen Wurstwaren wie Soppressata oder Capocollo getrunken.
Kuriosität: unser Irpinia Aglianico D.O.C. wird aus Trauben von alten Tufo-Weinbergen mit 50 Jahre alten Pflanzen hergestellt! Bei einem sehr geringen Ertrag pro Hektar produzieren wir etwa 6000 Flaschen pro Jahr.
Auzeichnungen:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.