“Lacrymanera” – Lacryma Christi del Vesuvio Rosso D.O.P.
40,50 € – 45,00 € Excluded Taxes
Description
“Lacrymanera” – Lacryma Christi del Vesuvio Rosso D.O.P.
LACRYMANERA ist ein historischer und eleganter Wein mit einer intensiven, rubinroten Farbe, so lebendig und spritzig, dass es scheint, als käme er direkt aus dem Vesuv. Hergestellt aus einer alten Mischung von Trauben wie Piedirosso, Aglianico und Sciascinoso.
Angenehmer Duft nach roten Früchten, trockener und harmonischer Geschmack, komplex und vollmundig und mit der richtigen Tanninstruktur. Zur olfaktorischen Untersuchung: Es handelt sich um einen sehr komplexen Wein mit deutlichen Gewürznoten, begleitet von Düften roter Früchte mit violetten Nuancen. Bei der geschmacklichen Untersuchung stellt sich heraus, dass er samtig und gut strukturiert ist und eine hervorragende Geschmacksbeständigkeit mit frischen Noten und einem natürlichen, aromatischen Bouquet aufweist.
Dieser edle Wein sollte zu den ersten Gängen mit Fleischsaucen oder Fischsuppen, Braten aus rotem Fleisch, edlem Geflügel, Wild, würzigen Käsesorten und kräftigem Geschmack kombiniert werden, ohne die Möglichkeit auszuschließen, ihn mit den glänzendsten Gerichten der mediterranen Ernährung zu kombinieren.
Daten
Inhalt: 0.75 l
Rebsorte: Piedirosso 60% – Aglianico 20% – Sciascinoso 10%
Herkunft: Nationalpark des Vesuvs, Kampanien
Alkoholgehalt: %
Serviertemperatur: 16-18 °C
Zuchtsystem: Doppelter Guyot
Weinherstellung: Stahl, Reifung in Flaschen
Unsere Weine stammen ausschließlich aus alten Weinbergen, die von Kastanienpfosten getragen werden. Das für das Vesuv-Gebiet typische Wachstumssystem sorgt für mehr Gleichgewicht der Pflanze. Dank des fortgeschrittenen Alters einiger Rebstöcke und des verwendeten Weinbausystems sind die Trauben den Witterungsbedingungen gewachsen, ohne darunter zu leiden, wodurch sich jeder Jahrgang vom vorherigen unterscheidet.
Handgefertigte Prozesse
Dank unserer Ausrüstung werden die Weine in allen vegetativen Phasen vollständig handgefertigt. Vom Interfilamentpflügen bis zum Beschneiden, vom Bestäuben der Zweige bis zur Weinlese.
Altern
Wir verwenden kleine und mittlere Stahlfässer und vermeiden die Reifung in Holzfässern. Diese geben dem Wein sofort den holzigen Geschmack ab, der dazu neigt, die sensorischen Besonderheiten des Produkts zu verschleiern. Der Geschmack unseres Weines wird ausschließlich durch die typische Artenvielfalt des Vesuvs bestimmt, in die die Reben eingebettet sind. Nach 12 bis 14 Monaten, in denen der Wein stabilisiert und auf natürliche Weise geklärt wird, erfolgt die manuelle Abfüllung und anschließend die Reifungsphase.
Keine Verwendung von chemischen Düngemitteln
Wir wenden ausschließlich traditionelle Methoden mit Behandlungen auf Basis von Randbrei an. Wir verwenden keine systematischen Produkte, die auf das Lymphsystem der Reben einwirken.
Wir düngen ausschließlich mit organischem Dünger aus biologischem Anbau und düngen auf Stickstoffbasis mit der Praxis der Gründüngung.
Nein zum Zusatz synthetischer Hefen
Um ein hervorragendes Produkt zu erhalten, verwenden wir auch in diesem Fall einfach die natürlichen Hefen, die bereits in der Natur auf der Schale der Weintrauben vorhanden sind.
Die im Labor ausgewählten Hefen, die große Unternehmen bei der Weinherstellung verwenden, neigen dazu, die Gärung voranzutreiben, indem sie die sensorischen Qualitäten und ihre Komplexität halbieren.
Organoleptische Eigenschaften
Historischer und eleganter Wein mit einer intensiven, rubinroten Farbe, so lebendig und spritzig.
Angenehmer Duft nach roten Früchten, trockener und harmonischer Geschmack, komplex und vollmundig und mit der richtigen Tanninstruktur. Zur olfaktorischen Untersuchung: Es handelt sich um einen sehr komplexen Wein mit deutlichen Gewürznoten, begleitet von Düften roter Früchte mit violetten Nuancen. Bei der geschmacklichen Untersuchung stellt sich heraus, dass er samtig und gut strukturiert ist und eine hervorragende Geschmacksbeständigkeit mit frischen Noten und einem natürlichen aromatischen Bouquet aufweist.
Gastronomische Kombinationen
Dieser edle Wein sollte zu den ersten Gängen mit Fleischsaucen oder Fischsuppen, Braten aus rotem Fleisch, edlem Geflügel, Wild, würzigen Käsesorten mit kräftigem Geschmack kombiniert werden, ohne die Möglichkeit auszuschließen, ihn mit den glänzendsten Gerichten der mediterranen Ernährung zu kombinieren.
Anerkennungen
Concours International 2017. GILBERT & GAILLARD, Frankreich, 90+ Punkte
James Suckling, 90 Punkte
Gran Premio Internazionale di Venezia
Camera dei Deputati (Abgeordnetenkammer Italien) Bestes Weingut 2017
Additional information
Annata | 2014, 2016, 2018 |
---|
You must be logged in to post a review.
Reviews
There are no reviews yet.